Discussion:
[gnucash-de] GnuCash 3 verwendet GTK3;
Frank H. Ellenberger
2018-08-03 18:40:50 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Servus,
Irgendwann in letzter Zeit scheint in meinem Debian-Testing ein update
von gnucash stattgefunden zu haben. Meim Start habe ich eine Meldung
bekommen, daß die Daten von ~/.gnucash nach ~/.local/share/gnucash
ii gnucash 1:3.2-1 amd64 personal
and small-business financial-accounting sof
seit GnuCash 3.0 wird GTK3 verwendet.
Seitdem ist die Fontsize riesig. Man kann in den Tabellen kaum noch was
erkennen.
Gnucash widersteht allen Versuchen das zu Àndern. gtk-chtheme Àndert bei
gimp die Fontgröße, in gnucash Àndert sich nicht mal das Theme.
% cat ~/.gtkrc-2.0
Ergo wird diese Datei schlicht ignoriert.

Um die richtigen Dateien zu finden, lies mal
https://wiki.gnucash.org/wiki/GTK3 und
https://wiki.gnucash.org/wiki/Configuration_Locations

Sofern du Gnome oder KDE verwendest sollte es in den Systemeinstellungen
auch ein Modul fÃŒr GTK3 geben.
# -- THEME AUTO-WRITTEN DO NOT EDIT
include "/usr/share/themes/Raleigh/gtk-2.0/gtkrc"
style "user-font" {
font_name = "DejaVu Sans Semi-Condensed 6"
}
widget_class "*" style "user-font"
gtk-font-name="DejaVu Sans Semi-Condensed 6"
include "/home/markus/.gtkrc.mine"
# -- THEME AUTO-WRITTEN DO NOT EDIT
Bitte helft mir, die Fontgröße vernÃŒnftig zu bekommen. So ist das
Programm unbedienbar :(
Hoffe, das hilft.
GrÌße
Frank

Loading...