Discussion:
[gnucash-de] GNUCASH-Erstnutzung - Bitte um Prüfung der Fragen auf Existenz
Stefan Pinnau
2018-10-23 15:17:46 UTC
Permalink
Sehr geehrte Mitglieder der Mailingliste,

meine Frau und Ich haben mit Oktober 2018 unsere FinanzÃŒbersicht auf GNUCash umgestellt.
Bei der Anwendung des Programms sind ein paar Fragen aufgetreteten.
Vielleicht sind diese Themen schon einmal behandelt worden, vielleicht auch nicht.


1. SpaltenÃŒberschriften in der MenÃŒleiste bei Down-Scrollen in den Ansichten.
Es wÀre schön wenn die SpaltenÌberschriften immer Sichtbar sind. Ist besonders
bei langen Kontenlisten hilfreich.
2. Unterkonto in der Belegeingabe direkt anwÀhlbar
Wir haben unsere Konten mit Nummern eindeutig gemacht.
Beispiel: 10 ErnÀhrung : 101 ALDI
Leider kann man bei der Erstellung einer Buchung nicht 101 eingeben und
das Unterkonto wird sofort Ìbernommen. Das wÀre eine echte Arbeitserleichterung
3. Zeitraum auch beim Kontenplan
Wurde bereits diskutiert ob ein einstellbarer Zeitraum im Bereich des Kontenplans
geplant ist, so dass die VerÀnderungen sichtbar sind?
4. BudgetschÀtung
Es macht den Eindruck, dass die DauerauftrÀge/Terminierten Buchungen bei der BudgeschÀtzung
keine BerÃŒcksichtigung finden?! Stimmt dies?
5. Anzeige des Wertes (€) bei Terminierter BuchungsÃŒbersicht
Es wÃŒrde sehr helfen wenn der Wert der Terminierten Buchung in der allgemeinen Übersicht vorhanden wÀre,
man nicht erst in das 2te UntermenÌ klicken muss um den Wert zu sehen.

Über eine Antwort wÃŒrden wir uns sehr freuen, falls es bei einer Mailing-List eine Antwort geben kann.

Mit freundlichem Gruß
Stefan Pinnau
Christian Kluge
2018-10-23 21:13:18 UTC
Permalink
Hallo,
1. Spaltenüberschriften in der Menüleiste bei Down-Scrollen in den Ansichten.
Es wäre schön wenn die Spaltenüberschriften immer Sichtbar sind. Ist besonders
bei langen Kontenlisten hilfreich.
Im Kontenblatt beim Buchen sind die Überschriften immer fest. In
Auswertungen aber nicht. Es müsste zwar über die Änderung der Vorlagen
funktionieren. Allerdings würde ich behaupten, dass aus der relativen
Position einer Zahl abgesehen werden kann, ob diese Buchung nun im Soll
oder Haben steht.
2. Unterkonto in der Belegeingabe direkt anwählbar
Wir haben unsere Konten mit Nummern eindeutig gemacht.
Beispiel: 10 Ernährung : 101 ALDI
Leider kann man bei der Erstellung einer Buchung nicht 101 eingeben und
das Unterkonto wird sofort übernommen. Das wäre eine echte Arbeitserleichterung
Ich würde die Nummern nicht in den Kontennamen schreiben, sondern das
dafür vorgesehe Feld KontoNummer nehmen, bzw. dieses zusätzlich
verwenden. Es wird allerdings auch das Konto ohne Kontonummer ergänzt,
wenn die Tabulatortaste gedrückt wird, bzw. es werden alle passenden
Konten nacheinander vorgeschlagen, bis man mit Enter bestätigt, wie es
in Deinem Beispiel ist. Wenn jedoch eine Kontonummer hinterlegt ist, so
ist es möglich, diese einzugeben und sofort mit Enter zu bestätigen.
5. Anzeige des Wertes (€) bei Terminierter Buchungsübersicht
Es würde sehr helfen wenn der Wert der Terminierten Buchung in der allgemeinen Übersicht vorhanden wäre,
man nicht erst in das 2te Untermenü klicken muss um den Wert zu sehen.
Das gestaltet sich etwas komplizierter, da man auch zusammengesetzte
Buchungssätze terminieren kann und somit mehrere Werte im Soll und im
Habe hat. Welcher Wert soll dann dargestellt werden?


Mit freundlichen Grüßen


Christian Kluge

Loading...