Discussion:
[gnucash-de] Jahresabschluss mit GnuCash
Alexander Etter
2018-07-28 14:18:34 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich würde gerne lernen, wie man für eine Buchhaltung mit GnuCash den Jahresabschluss macht. Leider finde ich in den Hilfsdokumenten keinen Hinweis zu dieser Option. Wo könnte ich fündig werden?


Liebe Grüsse
Alexander Etter

Von meinem iPhone gesendet
Marco Zietzling
2018-08-01 12:59:28 UTC
Permalink
Hallo Alexander

ich fÃŒhre in GnuCash die Buchhaltung fÃŒr eine kleine GmbH in der
Schweiz, von daher kann es fÃŒr dich in deiner Situation gewisse
Unterschiede geben. Jahresabschluss mache ich folgendermassen (unter der
Annahme, dass das GeschÀftsjahr vom 1.1.17 bis 31.12.17 geht):

* Anfang Januar 18 stelle ich sicher, dass die Buchhaltung fÃŒr das
vorangegangene Jahr 2017 vollstÀndig ist (z.B. Abgrenzungen,
RÃŒckstellungen etc.).
* Erstellen einer Bilanz per 31.12.17.
* Erstellen einer Gewinn- und Verlustrechnung vom 1.1.17 - 31.12.17.
* Unter "Werkzeuge" > "Buchabschluss" mache ich den effektiven
Jahresabschluss per 1.1.18 (siehe auch Screenshot unten). Diese
Operation macht Sammel-/Ausgleichsbuchungen ÃŒber alle Aufwand- und
Ertrags-Konti in ein dediziertes Konto vom Typ Eigenkapital (in
meinem Beispiel unten heisst dies "Anfangsbestand"). Dies sorgt
dafÃŒr dass alle Aufwand- und Ertrags-Konti wieder bei 0 starten und
fÌr das neue GeschÀftsjahr bereit sind.
PS: diese Sammelbuchung kannst du auch ohne Probleme wieder löschen,
du kannst also einfach mal ausprobieren.

* Die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag, also den Jahresgewinn
oder -Verlust buche ich dann von diesem "Anfangsbestand" Konto in
ein passendes Bilanz Konto (in meinem Beispiel unten
"Gewinnvortrag"), so dass das "Anfangsbestand" Konto wieder bei 0 ist.

Viele GrÃŒsse, Marco
Post by Alexander Etter
Hallo zusammen!
Ich wÌrde gerne lernen, wie man fÌr eine Buchhaltung mit GnuCash den Jahresabschluss macht. Leider finde ich in den Hilfsdokumenten keinen Hinweis zu dieser Option. Wo könnte ich fÌndig werden?
Liebe GrÃŒsse
Alexander Etter
Von meinem iPhone gesendet
_______________________________________________
gnucash-de mailing list
https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
Christian Kluge
2018-08-01 18:42:56 UTC
Permalink
Post by Marco Zietzling
Hallo Alexander
* Unter "Werkzeuge" > "Buchabschluss" mache ich den effektiven
Jahresabschluss per 1.1.18 (siehe auch Screenshot unten). Diese
Operation macht Sammel-/Ausgleichsbuchungen über alle Aufwand- und
Ertrags-Konti in ein dediziertes Konto vom Typ Eigenkapital (in
meinem Beispiel unten heisst dies "Anfangsbestand"). Dies sorgt
dafür dass alle Aufwand- und Ertrags-Konti wieder bei 0 starten und
für das neue Geschäftsjahr bereit sind.
PS: diese Sammelbuchung kannst du auch ohne Probleme wieder löschen,
du kannst also einfach mal ausprobieren.
* Die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag, also den Jahresgewinn
oder -Verlust buche ich dann von diesem "Anfangsbestand" Konto in
ein passendes Bilanz Konto (in meinem Beispiel unten
"Gewinnvortrag"), so dass das "Anfangsbestand" Konto wieder bei 0 ist.
Ganz sauber ist die Umbuchung der Aufwendungen und Erträge zum 01.01.18
aber nicht.

Viele machen überhaupt keinen formellen Abschluss, sondern nutzen ein
und dieselbe Datei über mehrere Jahre und stellen nur die
Darstellungszeiträume um.


Leider fehlt GnuCash hier ein wirklich festes Wirtschaftsjahr.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kluge

Loading...