Discussion:
[gnucash-de] gnucash führt bestimmte SEPA-(Sammel)Überweisung nicht aus
Achim Theobald
2018-09-08 17:51:27 UTC
Permalink
Moin,

ich habe hier ein Problem mit gnucash und der lokalen Sparkasse.
Gestern bekam ich vom Vermieter einen Brief warum ich die Miete noch
nicht gezahlt habe.
Ok, gleich in gnucash nachgeschaut, da sah alles ok aus. Dann habe ich
alle Buchungen der letzten 6 Wochen in gnucash gelöscht und neu bei der
Sparkasse abgefragt. Dann durfte ich feststellen das die letzte
SEPA-(Sammel)Überweisung der Miete tatsächlich nicht ausgeführt wurde.
Ich habe die Überweisung aus den Vorlagen dann erneut in gnucash
ausgeführt und wieder eine Abfrage ausgeführt und auch diese Überweisung
wurde nicht ausgeführt. Ich durfte also heute morgen an den Automaten
und die Überweisung manuell durchführen.
Andere Überweisungen im gleichen Zeitraum wurden aber ausgeführt, da
waren aber die Beträge geringer. Die Deckung des Kontos ist gewährleiste
t.
Ich habe dann die beiden letzten Logfiles von aqbanking mit den
entsprechenden Überweisung verglichen und auch da ist kein Unterschied
außer Datum/Uhrzeit/ID vorhanden. Ebenso kam im Übertragungsfenster
keine Fehlermeldungen bis auf die üblichen HBCI 3050/3060.

Hat hierzu einer eine Idee woran das liegen könnte? Bevor ich am Montag
bei der Sparkasse anrufe.

gnucash git 3.0+ (2018-04-01)
opensuse 15.0
HBCI-Karte mit towitoko Chipdrive mini
Kreisparkasse Saarlouis


Cu

Achim Theobald
Frank H. Ellenberger
2018-09-10 23:13:00 UTC
Permalink
Hallo Achim,
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Moin,
ich habe hier ein Problem mit gnucash und der lokalen Sparkasse.
Gestern bekam ich vom Vermieter einen Brief warum ich die Miete noch
nicht gezahlt habe.
Ok, gleich in gnucash nachgeschaut, da sah alles ok aus. Dann habe ich
alle Buchungen der letzten 6 Wochen in gnucash gelöscht und neu bei der
Sparkasse abgefragt. Dann durfte ich feststellen das die letzte
SEPA-(Sammel)Überweisung der Miete tatsächlich nicht ausgeführt wurde.
Naja, spätestens am nächsten Werktag nach dem Auftrag, sollte die
Ausführung im Umsatzabruf auftauchen. Das könnte vor unliebsamen
Überraschungen schützen.
Ich habe die Überweisung aus den Vorlagen dann erneut in gnucash
ausgeführt und wieder eine Abfrage ausgeführt und auch diese Überweisung
wurde nicht ausgeführt. Ich durfte also heute morgen an den Automaten
und die Überweisung manuell durchführen.
Heißt das jetzt "weder Sammel- noch Einzelüberweisung" oder "nur
Sammelüberweisung" klappt nicht? Ich habe seit ewigen Zeiten nicht mehr
mit Sammelüberweisungen gearbeitet.
Andere Überweisungen im gleichen Zeitraum wurden aber ausgeführt, da
waren aber die Beträge geringer. Die Deckung des Kontos ist gewährleiste
t.
Und das Tageslimit?
Ich habe dann die beiden letzten Logfiles von aqbanking mit den
entsprechenden Überweisung verglichen und auch da ist kein Unterschied
außer Datum/Uhrzeit/ID vorhanden. Ebenso kam im Übertragungsfenster
keine Fehlermeldungen bis auf die üblichen HBCI 3050/3060.
Hat hierzu einer eine Idee woran das liegen könnte? Bevor ich am Montag
bei der Sparkasse anrufe.
Hatten die eine Idee?
gnucash git 3.0+ (2018-04-01)
opensuse 15.0
HBCI-Karte mit towitoko Chipdrive mini
Kreisparkasse Saarlouis
Cu
Achim Theobald
Da dir hier bisher noch niemand hilfreich geantwortet hat, könntest du
es auch mal bei
https://lists.aquamaniac.de/listinfo/aqbanking-user
versuchen.

Grüße Frank
Achim Theobald
2018-09-11 17:40:45 UTC
Permalink
Moin Frank,
Post by Frank H. Ellenberger
Hallo Achim,
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Moin,
ich habe hier ein Problem mit gnucash und der lokalen Sparkasse.
Gestern bekam ich vom Vermieter einen Brief warum ich die Miete noch
nicht gezahlt habe.
Ok, gleich in gnucash nachgeschaut, da sah alles ok aus. Dann habe ic
h
Post by Frank H. Ellenberger
alle Buchungen der letzten 6 Wochen in gnucash gelöscht und neu bei d
er
Post by Frank H. Ellenberger
Sparkasse abgefragt. Dann durfte ich feststellen das die letzte
SEPA-(Sammel)Überweisung der Miete tatsächlich nicht ausgeführt wurde
.
Post by Frank H. Ellenberger
Naja, spätestens am nächsten Werktag nach dem Auftrag, sollte die
Ausführung im Umsatzabruf auftauchen. Das könnte vor unliebsamen
Überraschungen schützen.
Jupp, hier scheint irgendwie der Hase im Pfeffer zu liegen. Seit die KSK
diese "High-Speed-Überweisungen" für Extra-Gebühren anbietet, scheinen
wie in der EDV-Steinzeit die normalen Überweisungen noch extra lange zu
dauern. Das muss ich dann zukünftig beachten. Bisher konnte ich Freitags
überweisen, dann abrufen und die Überweisung war erledigt. Jetzt konnte
sie erst am Montag abgerufen werden. Mal sehen was die Wertstellung auf
dem Auszug sagt. Warum die ursprüngliche Überweisung aber garnicht
ausgeführt wurde ist mir immer noch ein Rätsel.
Post by Frank H. Ellenberger
Ich habe die Überweisung aus den Vorlagen dann erneut in gnucash
ausgeführt und wieder eine Abfrage ausgeführt und auch diese Überweis
ung
Post by Frank H. Ellenberger
wurde nicht ausgeführt. Ich durfte also heute morgen an den Automaten
und die Überweisung manuell durchführen.
Mit anderen Worten, der Vermieter hat jetzt zweimal Kohle bekommen.
Post by Frank H. Ellenberger
Heißt das jetzt "weder Sammel- noch Einzelüberweisung" oder "nur
Sammelüberweisung" klappt nicht? Ich habe seit ewigen Zeiten nicht meh
r
Post by Frank H. Ellenberger
mit Sammelüberweisungen gearbeitet.
Bei mir werden SEPA-Überweisungen welche mit gnucash erstellt wurden auf
den Kontoauszügen immer als "Sammelüberweisung" gekennzeichnet.
Post by Frank H. Ellenberger
Andere Überweisungen im gleichen Zeitraum wurden aber ausgeführt, da
waren aber die Beträge geringer. Die Deckung des Kontos ist gewährlei
ste
Post by Frank H. Ellenberger
t.
Und das Tageslimit?
Gibt es das? Ich habe schon 2000,-- am Stück überwiesen ohne Probleme.
Post by Frank H. Ellenberger
Ich habe dann die beiden letzten Logfiles von aqbanking mit den
entsprechenden Überweisung verglichen und auch da ist kein Unterschie
d
Post by Frank H. Ellenberger
außer Datum/Uhrzeit/ID vorhanden. Ebenso kam im Übertragungsfenster
keine Fehlermeldungen bis auf die üblichen HBCI 3050/3060.
Hat hierzu einer eine Idee woran das liegen könnte? Bevor ich am Mont
ag
Post by Frank H. Ellenberger
bei der Sparkasse anrufe.
Hatten die eine Idee?
Um den heißen Brei drum rumgeredet. "Wollen Sie kein echtes Onlinekonto
ohne HBCI, das ist ja so was von veraltet....."
Post by Frank H. Ellenberger
gnucash git 3.0+ (2018-04-01)
opensuse 15.0
HBCI-Karte mit towitoko Chipdrive mini
Kreisparkasse Saarlouis
Cu
Achim Theobald
Da dir hier bisher noch niemand hilfreich geantwortet hat, könntest du
es auch mal bei
https://lists.aquamaniac.de/listinfo/aqbanking-user
versuchen.
Ich denke die können auch nicht helfen. Sieht für mich eher nach einem
hausgemachten Problem der KSK auf dem Rücken der Kunden aus.
Post by Frank H. Ellenberger
Grüße Frank
Danke Dir!


- --
Achim Theobald
Christian Kluge
2018-09-11 19:11:51 UTC
Permalink
Post by Achim Theobald
Post by Frank H. Ellenberger
Post by Achim Theobald
Hat hierzu einer eine Idee woran das liegen könnte? Bevor ich am Mont
ag
Post by Frank H. Ellenberger
Post by Achim Theobald
bei der Sparkasse anrufe.
Hatten die eine Idee?
Um den heißen Brei drum rumgeredet. "Wollen Sie kein echtes Onlinekonto
ohne HBCI, das ist ja so was von veraltet....."
Stimmt ja auch, das Verfahren heißt ja heute FinTS, aber ob die das in
deiner Sparkassenfiliale wissen und so gemeint haben, kann ich nicht
beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kluge

Loading...